Loading...
Arrow Left
Fünf Seen Filmfestival ...
Film ab am Starnberger See! ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Starnberg wurde 1966 gegründet. Im Laufe der Zeit wurden über 450 soziale Projekte unterstützt und mehr als 70 Stipendiaten gefördert.

Der Rotary Club Starnberg hat eine lange Geschichte am See. Gegründet vor fast sechzig Jahren ist es ihm immer wieder gelungen, sich mit Persönlichkeiten aus verschiedensten Berufen und mit unterschiedlichem Hintergrund zu ergänzen und jung zu halten. Der Schwerpunkt unseres Sozialfonds liegt in der Unterstützung der lokalen Gemeinschaft, aber auch internationale Projekte werden regelmäßig großzügig bedacht. Kulturförderung hat von Anbeginn ebenfalls eine große Rolle gespielt. Durch Stipendien wurde vielen Talenten die Möglichkeit eines erfolgreichen Studiums zur Verwirklichung ihres Lebenstraums eröffnet.  

Wir treffen uns:

Jeden 1. und 3. Mittwoch 12.30 Uhr im Hotel Vier Jahreszeiten, Münchner Str. 17, 82319 Starnberg

jeden 2., 4. u. 5. Mittwoch 19.30 Uhr im Strandhouse, Strandbadstr. 17, 82319 Starnberg 

Kontakt Club: sekretaer(at)rc-starnberg.de 

Kontakt Sozialfonds: sozialfonds(at)rc-starnberg.de

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Fünf Seen Filmfestival FSFF

Fünf Seen Filmfestival

Der RC Starnberg fördert traditionell das FSFF im Rahmen seines Programms für Kunst und Kultur.
Der RC Starnberg fördert traditionell das FSFF im Rahmen seines Programms für Kunst und Kultur.
Das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) – Internationales Festival des mitteleuropäischen Films -  ist ein wichtiger und prominenter Teil des Kulturangebots im Landkreis Starnberg. Festivalleiter Matthias Helwig hat es im Jahr 2007 initiiert und es schwierigen Anfangsjahren zum Trotz mit viel Enthusiasmus, Ideenreichtum, Tatkraft und unternehmerischem Mut zu dem gemacht, was es heute ist: ein cineastisches Ereignis, das weit über den Landkreis hinaus mit Anerkennung wahrgenommen wird. Filmliebhaber und auch weniger Filmbegeisterte haben sich im Laufe der Jahre von einem vielseitigen, den höchsten Ansprüchen gerecht werdenden Angebot ...

Pianist im Malteserstift St. Josef

Sponsoring eines Pianisten

Der RC Starnberg finanziert den Einsatz eines Pianisten, der in regelmäßigen Abständen die Bewohner des Altenheims in Starnberg-Percha musikalisch unterhält.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.09.2025
12:30 - 14:00
Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten
Ego-Bericht
10.09.2025
19:30 - 22:00
Starnberg
FSFF Kino Starnberg
Kino Besuch FSFF - Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes
Beschreibung anzeigen

https://www.fsff.de/home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.14349.html

FSFF 2025 >> DACH PANORAMA SPIEL- UND DOKUMENTARFILME

Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes

10.09.25, 19.30 Uhr, Starnberg: In Anwesenheit von Regisseur Edgar Reitz

Charlotte, Königin von Preußen, wünscht sich sehnlichst ein Gemälde von ihrem früheren Lehrer Leibniz. Zunächst wird Pierre-Albert Delalandre engagiert, der schon drei vorgefertigte Hintergründe zur Auswahl dabei hat, in die nur noch das Gesicht eingefügt werden muss. „Neutral schauen, am besten an nichts denken! Nicht starren! Das Kinn etwas nach vorne. Nicht so düster! Oder doch, besser an etwas Trauriges denken. Achtung, Doppelkinn”, so sind seine Anweisungen. Delalandre braucht sein Objekt so, wie es in sein Gemälde passt, und Leibniz beginnt alsbald einen Diskurs über das Abbild und das Vorbild, um die Wahrheit, und wie sie in der Kunst dargestellt werden kann, um Eigenheit und Identität. So vertreibt er den Schablonenmaler und bekommt Aaltje van de Meer als neue Porträtistin, die sich als Mann ausgeben muss, um als Malerin überhaupt tätig sein zu können.
„Wollen wir ein wenig miteinander denken?“, fragt Leibniz seine Malerin und er schüttelt ein paar Gedanken aus den Ärmeln. Warum ist etwas und nicht anders?
Auf amüsante Weise entspinnen sich mit ihr Fragen nach dem Sein, nach Gott, nach dem Bösen und dem Wesen der Zeit als Grundlagen abendländischer Kultur und natürlich nach der Herstellung eines Kunstwerks. Kann die Seele auf der Leinwand ausgedrückt werden? Und kann das Gemälde für alle Zeit auch den Malprozess und das festhalten, was in Modell und Maler vorgegangen ist?
Eine gute Frage. Leibniz weiß keine Antwort, der Zuschauer wird sie geben können, über all die Jahrhunderte hinweg.

17.09.2025
12:30 - 14:00
Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten
Governor Besuch Linda Gebser
24.09.2025
19:30 - 21:00
Starnberg
Strandhouse
Vortrag Alice Geller: "Einführung in die Welt der Edelsteine"
Beschreibung anzeigen

Gemmologin und Schmuckdesignerin Alice Geller entführt uns in die Welt der Edelsteine und deren Verarbeitung

Projekte des Clubs
Care-for-Rare Foundation
Care-for-Rare Foundation
Fünf Seen Filmfestival (FSFF)

Fünf Seen Filmfestival (FSFF)
Rotary Volunteer Doctor Ghana

Rotary Volunteer Doctor Ghana

Neues aus dem Distrikt

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

Distriktkonferenz: Frieden fördern, Fortschritt formen

Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.

Distriktkonferenz: Frieden fördern, Fortschritt formen

Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.

D1841: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Neues aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

D1841: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Neues aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26